2020 bis 2026 - Intensive Jahre
Die NLE hat mit ihren Stadträten und ihrer Bürgermeisterin vieles bewegt - natürlich mit unseren geschätzten Kollegen, Mitarbeitern und Aktiven aus Stadtrat, Verwaltung und der Bürgerschaft
Viel erreicht – gemeinsam für Ebermannstadt!
Seit der Kommunalwahl 2020 hat sich in Ebermannstadt sichtbar und spürbar viel bewegt. Mit Herz, Verstand und Tatkraft setzt sich die Neue Liste Ebermannstadt (NLE) unter der Führung von Bürgermeisterin Christiane Meyer für eine lebenswerte Zukunft unserer Stadt und aller Ortsteile ein. Dabei steht stets der Mensch im Mittelpunkt – unser gemeinsames Zuhause, unser Miteinander, unsere Perspektiven.
Eine Stadt in Bewegung – Beispiele, die zählen:
Infrastruktur & Umwelt
Die Sanierung der Breitenbachstraße, der Neubau der Sägmühlbrücke und die Aufwertung des oberen Scheunenviertels sind nur einige Meilensteine. Neue Wasserspeicher, Abwasserleitungen und LED-Straßenbeleuchtung in vielen Ortsteilen zeigen: Wir denken voraus – nachhaltig, modern, bürgernah.
„Der Breitenbach wird geschützt, die Brücken sind sicher, die Stadt bleibt verbunden.“
Energie & Klimaschutz
Photovoltaik in Neuses-Poxstall, Beteiligung an regionalen Windkraftprojekten, LED-Umrüstung und das Biomasse-Heizkraftwerk zeigen unser klares Bekenntnis zur Energiewende. Das ist keine Zukunftsmusik, das passiert hier – mit Ihnen und für Sie.
Stadtentwicklung mit Augenmaß
Von der Marktplatzbelebung bis zur Innenentwicklung in den Ortsteilen: Die NLE steht für eine behutsame, aber zukunftsfähige Weiterentwicklung – ob in Rüssenbach, Gasseldorf oder Burggaillenreuth.
Kinder, Jugend & Familie
Neue Kita-Plätze (u.a. Kinderkrippe Hasenberg), Sanierung von Schulen, ein neuer Veranstaltungssaal im Familienzentrum und regelmäßige Kinderaktionen wie „EBS spielt“ (2025 bereits zum 10. Mal!) zeigen: Wir fördern Familienfreundlichkeit aktiv.
Besonders stark: Der direkte Kontakt zwischen Schulklassen und Bürgermeisterin Christiane Meyer – Demokratie zum Anfassen.
Kultur & Gemeinschaft
Ob das großartige Stadtjubiläum 2023 mit Festzug, Konzerten und Silvesterparty, neue Märkte mit saisonalem Flair oder der Kulturkreis Ebermannstadt – mit viel Herzblut und Ehrenamt entsteht hier kulturelles Leben auf hohem Niveau.
Unsere Lieblingsplätze mit Ruhebänken und „Waldsofas“ – eine Idee aus der NLE – laden zum Innehalten ein.
Sport & Ehrenamt
Die TSV-Sportanlage am Kohlfurtweg, Unterstützung für Tennis und Laufveranstaltungen (z. B. Ultra-Trail Deutsche Meisterschaft 2025!) sind ein starkes Signal für unsere Vereine. Gemeinsam in Bewegung – das gilt hier auch im wörtlichen Sinn.
Sicherheit & Feuerwehr
Feuerwehrhäuser und Ausrüstung werden erneuert, neue Löschwasserbehälter wurden errichtet – damit auch kleine Ortsteile wie Neuses-Poxstall gut geschützt sind.
Bürgerbeteiligung & Dialog
Zahlreiche Infoveranstaltungen – ob zur Mobilfunkplanung, Windkraft oder Glasfaserausbau – und transparente Kommunikation im Stadtrat und per Bürgerportal zeigen: Die NLE hört zu. Und Bürgermeisterin Meyer ist dabei nicht nur präsent – sondern packt mit an.
Stabilität & Weitblick in den Finanzen
Trotz aller Herausforderungen wurden alle Pflichtaufgaben erfüllt und die freiwilligen Leistungen gesichert. Fördermittel wurden maximal ausgeschöpft – für solide Stadtfinanzen mit Verantwortung.
Fazit: Wir bringen Ebermannstadt weiter – gemeinsam mit Ihnen!
Die letzten Jahre zeigen, wie viel möglich ist, wenn Verwaltung, Bürger und Stadtrat konstruktiv zusammenarbeiten. Bürgermeisterin Christiane Meyer ist dabei nicht nur Motor vieler Projekte, sondern auch Gesicht einer offenen, bürgernahen Politik – nahbar, kompetent, engagiert.