EBS SPIELT 2025 - Crowdfunding zum 10. Jubiläum

EBS SPIELT bietet im Jahr 2025 Familien und Gästen Ebermannstadts zum 10. Mal die Gelegenheit, Freude am gemeinsamen Spiel zu entdecken. Gemeinnützig angelegt fließen Sponsorengelder allein in die Durchführung der Veranstaltung, bei freiem Eintritt! Generationsübergreifend erfahren Besucher den Reiz analoger Spiele (Geschicklichkeit, Rätsel, Quizz, Basteln ...) und körperlicher Bewegung. Wann sieht man sonst schon Erwachsene auf einem Laufrad balancieren oder Jugendliche einen Holzturm bauen?
Das Team
Jörg Dettmer als Initiator und Susanne Löser als engagierte Kraft der ersten Stunde organisieren seit über 10 Jahren ehrenamtlich diesen Spieltag. Mittlerweile arbeiten sie im Team mit Susanne Behlert und mit den städtischen Jugendpflegerinnen Katharina Kurth-Lipfert und Corinna Drummer.
Zweck des Crowdfundings
„Ebs spielt“ ist ein Highlight im Veranstaltungskalender der Stadt Ebermannstadt – ein bunter Mitmachtag für Groß und Klein, für Familien, Jugendliche, Kinder, Seniorinnen und Senioren. Ein Fest voller Spiele, Bewegung, Kreativität und Gemeinschaft! Damit dieser Tag ein voller Erfolg wird, brauchen wir Ihre Unterstützung: Wir wollen über das Crowdfunding inkl. Förderung der VR Bank für 4.000 € vielseitige, hochwertige Spielmittel anschaffen, die bei EBS SPIELT für Begeisterung sorgen und regelmäßig auch bei Veranstaltungen des Jugendbüros Ebermannstadt eingesetzt werden können.
Wer steht hinter dem Crowdfunding-Projekt?
Das Hilfswerk Rotary Club Fränkische Schweiz-Wiesenttal e.V. - mit den Mitgliedern des Rotary Clubs Fränkische Schweiz-Wiesenttal, zu denen auch Jörg Dettmer zählt. Der Club setzt sich regional besonders für die Jugendförderung und den internationalen Jugendaustausch ein. Klicken Sie auf folgenden Link, um mehr zum Projekt zu erfahren: