Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

2,6 Millionen Euro für die Umwelt: Kanalsanierung in Wohlmuthshüll beginnt.

Endlich ist es auch für Wohlmuthshüll soweit. Die seit vielen Jahren geplante Erneuerung der Abwasserkanäle hat am 4. Juli 2025 mit dem ersten Spatenstich begonnen. Die Schäden an den alten Rohren und Hausanschlüssen waren seit langem bekannt. Ebenso, dass versickerndes Abwasser im karstigen Untergrund der Jurahöhen zu schwerwiegenden Verschmutzungen der wasserführenden Schichten führen kann.

Umso wichtiger war es für Bürgermeisterin Christiane Meyer, dass die Maßnahme, die erst im Februar vom Stadtrat beschlossen und vom Ingenieurbüro Weyrauther in Bamberg geplant wurde, nun umgesetzt wird. Für 2,6 Millionen Euro werden insgesamt 2010 Meter Kanal durch die Firma GSS Bau, Gasseldorf, neu verlegt.

Christiane Meyer bedankte sich beim Landratsamt und vor allem beim Wasserwirtschaftsamt Kronach für die gute Zusammenarbeit bei der Genehmigung, vor allem aber auch für die großzügige Förderung, die immerhin 45 Prozent der förderfähigen Kosten abdeckt – vorausgesetzt die Rechnungen liegen bis zum Jahresende vor.

Richter vom Wasserwirtschaftsamt lobte die kontinuierliche Bestands- und Schadensanalyse durch die Stadt Ebermannstadt. Weil Probleme konsequent angepackt wurden, konnten in Christiane Meyers Amtszeit die Abwassereinrichtungen im Mühlbachtal und in Buckenreuth saniert werden.

  • Buckenreuth und zuletzt Burggaillenreuth wurden an die Kläranlage angeschlossen.
  • Die Kläranlage selbst wird fortlaufend modernisiert, schadhafte Module werden erneuert.
  • Durch die stationäre Schlammpresse konnte die Ausbringung von Klärschlamm auf die Felder beendet werden.

Wenn, wie bereits geplant, auch in Niedermirsberg und Gasseldorf die Kanalisation instandgesetzt ist, können die Bürgermeisterin, der Stadtrat und die Verwaltung – im Grunde ganz Ebermannstadt – stolz sein auf eine rundum umweltsichere und leistungsfähige Abwassereinrichtung, in der übrigens auch die Abwässer aus Wiesenttal aufbereitet werden.

Foto: Gemeinsam mit Vertretern der beteiligten Firmen und des Wasserwirtschaftsamts beim symbolischen ersten Spatenstich: Stellv. Landrätin Rosi Kraus, Bürgermeisterin Christiane Meyer und die Leiterin des Ebermannstädter Bauamts, Irina Schwentner (v. links)